Das Anforderungsprofil lässt sich wie folgt charakterisieren:
- Durchführung leistungsorientierten Trainings sowie Betreuung der Sportler bei Wettkämpfen
- Sichtung, Förderung und spezifische Weiterentwicklung von Talenten mit Perspektive Bundesliga und Nationalmannschaft in Zusammenarbeit Verband und Landestrainer
- Koordination des Wettkampfkalenders der Jugendmannschaften und Durchführung von Turnieren, Wettkämpfen sowie Trainingslagern und/oder Jugend-Camps
- Organisation der Zusammenarbeit der Trainer und Übungsleiter des Leistungsstützpunktes
- Zusammenarbeit und Betreuung der Kooperation mit Schulen und Kindergärten
- Organisation und Mitarbeit bei der internen Aus- und Weiterbildung von Trainern und Übungsleitern für den Jugendbereich
- Mitwirkung an der Erarbeitung und Durchsetzung eines Konzepts zur Nachwuchsarbeit in Zusammenarbeit mit dem Vorstand
- Administrative Tätigkeiten im Bereich Jugend
Folgende persönliche Voraussetzungen sollten erfüllt sein:
- Nachgewiesene mehrjährige Erfahrung bei der Ausbildung von Nachwuchsvolleyballern
- Pädagogische und psychologische Erfahrungen im Umgang mit Jugendlichen
- Team-, Führungs-, Kooperationsfähigkeit, pädagogisches Geschick, Flexibilität, Kreativität, Zuverlässigkeit, Organisationsfähigkeit und selbstständiges Handeln
- Bereitschaft zur Arbeit in den Abendstunden und am Wochenende
- B-Trainerlizenz im Volleyball
- Führerschein der Klasse B
- Bereitschaft zur ständigen Fort- und Weiterbildung mit dem Ziel des A-Trainers
- Deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
- Computerkenntnisse (Office-Programme)
Sollten Sie an dieser interessanten und vielseitigen Aufgabe interessiert sein, senden Sie uns bitte bis zum 20. Mai 2017 Ihre aussagekräftigen Unterlagen inklusive Ihrer Gehaltsvorstellungen sowie Ihres frühesten Eintrittsdatums per E-Mail an die Geschäftsführung (gs@vc-bitterfeld-wolfen.de).
Gerne stehen wir auch vorab für Rückfragen per Mail und Telefon (03494 699856) zur Verfügung.
Die Ausschreibung steht Ihnen auch als PDF-Datei zur Verfügung.